Darum beinhaltet der Kindergartenalltag großzügige Freispielphasen, aber auch feste wiederkehrende Aktivitäten, die den Kindern in ihrem Alltag Orientierung und Sicherheit geben. Wichtig ist uns für uns Eltern und das Team, dass unsere Kinder angenommen werden wie sie sind und sich nach Herzenslust ausprobieren, sich individuell entfalten und entwickeln können.
Herzlich Willkommen
Wir bieten unseren Kindern Raum für Weltenentdecker, Sachensammler, Schneckenforscher, Klettermaxe, Schaukelpiraten, Kuschelmäuse, Hausbesetzer, Sandarbeiter und Matschmaler, Singfrösche, angehende Künstler ...



HoHa Film 2021
Teststrategie Kindergruppe Hoppelhasen e.V.
Wir haben eine Teststrategie für die Kindergruppe Hoppelhasen e.V. entwickelt, um trotzdes zunehmenden Infektionsgeschehens möglichst sicher den Betreuungsbetriebaufrechtzuerhalten. Unsere Kinder und Mitarbeiterinnen testen sich seit 12.04.2021mittels Selbsttests 3x wöchentlich zu Hause. Mit unserer umfangreichen Teststrategieschützen wir unsere Kinder, die Mitarbeiterinnen und die Familien.
Ab wann und inwelchem Umfang eine finanzielle Unterstützung seitens des Landes umgesetzt werdenkann, ist noch unklar.
Die Umsetzung unseres Konzeptes können wir nicht aus eigenenMitteln bestreiten.Deshalb möchten wir hier unseren Sponsoren herzlichst danken:
Rotary Club Esslingen – 5000 €
Arbeiterwohlfahrt – mind. 2000 €
Peter-Fischer-Stiftung in Stuttgart - 500€
Nur durch die großzügige Unterstützung des Rotary Clubs Esslingen, derArbeiterwohlfahrt und der Peter-Fischer-Stiftung ist es uns möglich unsere Teststrategieumzusetzen.
Im Namen aller Kinder, Mitarbeiterinnen und Familien der Kindergruppe Hoppelhasene.V. sagen wir HERZLICHSTEN DANK!

Kontakt
Kindergruppe Hoppelhasen Esslingen e.V.
AWO Begegnungsstätte Waldheim
Neuffenstraße 85
73734 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711-381805
E-Mail: info@hoppelhasen.de